Mein Jahresrückblick 2021 – Wie ich meine Angst in Mut verwandelte und meine Kreativität wieder fand

Jahresrückblick 2021

Der Lockdown und mein kreativer Login

Ich habe mir noch nie ein Jahresmotto festgelegt. Wozu auch, dachte ich? Ich folge doch intuitiv  meinem Weg…Da das Festlegen von einem Jahresmotto Sinn machen kann und ich hierbei eine bessere Struktur für mich festlegen kann, hilft mir nun, mit dem Umdenken zu beginnen und mein Jahr konkret planen zu können. Soll es doch der Kompass doch in die Richtung der Selbständigkeit anzeigen….und dochist es ganz etwas Neues für mich!  Dies Tools  lerne ich nun bei dem Workshop von Judith Peters – Mein Jahresrückblog21. Dem ersten Thema in meinem Jahresrückblick gebe ich den Titel  „Der Lockdown und mein kreativer Login.“

Ich fühlte bereits in den letzten Monaten des Jahres 2020, dass  die Welt weiterhin im Dornröschenschlaf liegen wird. Mein Drang nach Kreativität und etwas Neues auszuprobieren, lässt sich davon kein bisschen beirren und war frisch und munter.

Noch 2020 gönnte ich mir ein an mich selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk und buchte einen Bundle-Maljahreskurs internationaler Künstlerinnen und wöchentlichen Workshops, die einem das ganze Jahr über begleiten. Neues auszuprobieren, Bücher binden zu lernen, Skizzenbücher anzufertigen, mit Recycling Material Leinwande zu collagieren und intuitiv zu gestalten, all das Neue saugte ich auf wie ein Schwamm. Ich dachte mir, wenn es jetzt gerade nicht möglich ist, meine Kunst nach außen zu tragen oder Vernissagen zu besuchen, dann nutze ich diese Zeit um mich von zu Hause kreativ zu sein, Kunst zu machen, Spaß zu haben und einiges davon sogar in meinen eigenen Stil weiterzuentwickeln.

In meinem Studium als Kunsttherapeutin ist jedenfalls genau die Kunst und das kreative Gestalten ein wertvolles Therapeutikum…

Somit wurde meinem kreativen Login die Schiene gelegt und meine ersten Gedanken kamen auf : „Wenn ich draußen nicht mit Menschen malen darf, wie kann ich es mir dann noch ermöglichen und wie und kann ich Technik für Onlinekurse lernen? Fragen über Fragen die mich überhäuften und ich mir zu stellen begann und wenn mich etwas begeistert, dann lässt mich diese Begeisterung auch nicht mehr los!

Emotional gesehen haben mich meine Gedanken der Begeisterung neben den vielen Neuerungen und ständigen Änderungen in dieser Zeit der Lockdowns-and-Unlocks im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen…

Wie es damit weitergeht und wann auch mal was zuviel sein kann, erfährst Du in einem weiteren im Blogbeitrag!

SchwarzWeiß Foto Frau mit Jeansjacke blickt in den Himmel
SchwarzWeiß Foto Frau mit Jeansjacke blickt in den Himmel
Ich muss nun einige Pläne verwerfen angesichts der immer wiederkehrenden Lockdowns - Meine große Frage war, in welche Richtung wird dieses Jahr nun gehen?

Manchmal kommt es anders als man plant

Nun, nachdem ich aus gesundheitlichen Aspekten nicht mehr gerne geplant habe, weil oft alles anders kam, lernte ich, genau dass anzunehmen was sich zeigt und gerade da ist……

…..

Ich steckte gerade in einer sehr tiefen Selbstreflexion und in einer Phase, wo ich begonnen habe, das Leben in Frage zu stellen. Durch das Geschehen im Außen wurde das alles nochmals sehr in mir vertieft und angetriggert. Meine Innenwelt war noch nicht ganz aufgeräumt und ich noch nicht da, wo ich gerne sein möchte. Eigentlich hatte ich für dieses Jahr gar keinen Plan, denn das, was ich mir bis jetzt Schritt für Schritt aufgebaut habe brach wie ein Kartenhaus zusammen und ich durfte mit einem Schlag nichts mehr ausüben.

Wie war das doch nochmal mit der Selbsthilfe? Im Studium zur Kunsttherapeutin lernte ich doch etwas über Ressourcen…Wie konnte ich nun selbst aus meinen eigenen Ressourcen schöpfen, ich bin doch so kreativ?!  „Wir haben eine Ausnahmesituation, sei nicht so streng mit dir selbst und atme tief ein und tief aus“ sagte ich mir dann immer wieder.

Mittendrin in meiner Heldinnenkrise

Mit dem Beginn meines Studiums als Kunsttherapeutin im Jahre 2016 begann mein Abenteuer zu mir. Ich begab mich auf meine ganz eigene Heldinnenreise….

Mein Seelenpferd und Ich - eine Symbiose

Blue Scorpion ist ein ganz besonderes Pferd. Sie ist nicht nur einfach „ein Pferd“ – sie ist eine ganz einzigartigePersönlichkeit unter Pferden. Meine Stute Blue Scorpion begleitet mich seit dem sie ein Fohlen ist und das sind bereits mehr als fünfundzwanzig Jahre. Wir haben einen Seelenvertrag abgeschlossen,  dies eine höhere Kraft für uns entschieden – Wir gehören einfach zusammen, bis das der Tod uns scheidet. Das unsichtbare Siegel ziert unseren gemeinsamen Vertrag. Blue Scorpion, oder auch liebevoll „Blutschi“ von mir gerufen war und ist meine beste Lehrmeisterin. Sie spiegelt mich in der Zelle meines Körpers und sie ist mein Barometer…..

Wenn der Verstand am Steuer sitzt und die Kreativität lahm legt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Auf dem Pfad der Anspannung und Entspannung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Jeder Gedanke ist eine Kraft - und warum Mindset Coaching zur Pflichtleküre werden sollte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Imperfect ist das neue Perfekt - einfach tun und wie ich meinem Perfektionismus adieu sagte!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Meine Bilder wollen leben - ich auch! - Kreativität und Malen als Therapie für meine Seele

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie der Stallumzug mit Blue Scorpion unsere Energie verändert und plötzlich Projektideen in die Umsetzung kommen (konkreter zu reifen beginnen)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das Jahresende wurde doch noch gut - und ich sag mir Danke für meinen Mut

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

5 Kommentare

  1. Liebe Sue,

    wie schön, dass du deinen Jahresrückblick veröffentlicht hast, obwohl er noch nicht fertig ist! Klasse! Deine Bilder am Anfang finde ich wunderschön. Du lässt uns sehr offen an deinem Weg teilhaben, vielen Dank dafür.
    Ich bin gespannt auf die kommenden Kapitel. Wenn jedes genauso lang wird, wie dein erstes Kapitel, dann wird es wirklich ein epischer Jahresrückblick!
    Lass es mich wissen, wenn du etwas neues hinzu fügst.

    Liebe Grüße aus Ostbelgien, Heidrun

  2. Liebe Sue, dein Jahresrückblick liest sich so berührend und ich finde mich in so vielem wieder, was ich vor ein paar Jahren, in anderer Form, auch durchlebt habe. So mutmachend und schön zu lesen, wie du gut und liebevoll mit dir umgehst.
    Ich freue mich darauf, zu gegebener Zeit die dann noch zu schreibenden Kapitel zu lesen😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert