Der Advent lädt uns ein, innezuhalten und nachzudenken – über uns selbst und die Zukunft. Der Horizont, der sich vor uns erstreckt, symbolisiert nicht nur die Weite der Welt, sondern auch die Tiefen unseres Inneren. Kreativität kann dabei eine Brücke sein: Sie hilft uns, Gefühle auszudrücken und neue Perspektiven zu entdecken – selbst in Zeiten der Ungewissheit.
In dieser besonderen Zeit, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden und das neue Jahr vor uns liegt, blicken wir oft nach innen – und nach vorn. Wir fragen uns, was die Zukunft bereithält, welche Möglichkeiten uns erwarten und wie wir uns darauf vorbereiten können.
Gerade in einer Zeit, die von globaler Ungewissheit geprägt ist, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie Kreativität uns helfen kann, mit unserem eigenen Horizont, unseren Sichtweisen und neuen Perspektiven umzugehen. Durch kreatives Schaffen entdecken wir nicht nur neue Wege, Gefühle und Gedanken auszudrücken, sondern lernen auch, die Herausforderungen des Lebens zu transformieren.
Deshalb lade ich dich, liebe*r Leser*in, herzlich mit diesem Beitrag ein, das 8. Türchen des Blog-Adventkalenders von Susanne Heinen zu öffnen, um mit neuen Impulsen achtsam durch die Adventszeit zu gehen und dir wertvolle Inspirationen für 2025 zu schaffen.
Nimm dir Zeit für den Augenblick – Eine wertvolle Achtsamkeitsübung
Mich begeistern immer wieder kreative Achtsamkeitsübungen. Dazu möchte ich dir gerne ein paar Impulse geben, wie du für kurze Moment innehalten und „langsame Kunst“ erschaffen kannst. In dieser Kreativzeit kannst du lernen, den Augenblick bewusst zu erleben und dir selbst gegenüber dankbar zu sein, was du in dem nun vergangenen Jahr erreicht hast.
- Übung der Achtsamkeit:
- Entschleunigung: Nimm dir einen Moment der Stille. Schließe die Augen und atme mehrmals tief ein und aus. Fühle deine Füße auf dem Boden, deine Hände auf dem Papier oder der Leinwand.
- Beobachten: Nehme etwas aus deiner Umgebung wahr, das dich besonders anspricht – es kann ein Detail in der Natur, ein Objekt in deinem Raum oder auch ein Gefühl in dir selbst sein.
- Kreativ werden: Beginne, dieses Detail mit langsamen, achtsamen Bewegungen zu skizzieren oder zu malen. Versuche, dich vollständig auf die Formen, Farben und Texturen zu konzentrieren, die du erlebst.
- Reflektieren: Nimm dir nach der Übung Zeit, um zu reflektieren, was du über diesen Augenblick gelernt hast und was dieser Moment für dich bedeutet. Welche Eindrücke sind dir besonders aufgefallen? Wie hat sich deine Wahrnehmung des Augenblicks verändert, als du dich auf die „langsame Kunst“ eingelassen hast?
Diese Methode fördert die Achtsamkeit, indem sie den kreativen Prozess verlangsamt und den Fokus auf den gegenwärtigen Moment legt.
![](https://www.suewohlheimart.at/wp-content/uploads/2022/10/Vorbereitung-zum-Malen.jpg)
gestalten
Impulskarten als kreative Reise
Impulskarten sind kleine Kunstwerke, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine Botschaft tragen. Sie dienen als Begleiter für deine persönliche Reflexion, als Werkzeug für Inspiration und als Wegweiser in unsicheren Momenten. Im kreativen Schaffensprozess wirst du zum Gestalter deines eigenen „Ausblicks“.
Stell dir vor, du gestaltest ein Kartenset mit 12 Karten – eine für jeden Monat des kommenden Jahres. Jede Karte repräsentiert einen „Ausblick“ auf das, was vor dir liegt: Ziele, Wünsche, Träume oder auch Herausforderungen. Diese Karten werden zu deinem persönlichen Werkzeug, um den Fokus zu setzen, Hoffnung zu schöpfen und den Weg durch das Jahr bewusst zu gestalten.
Die Gestaltung der Karten ist ein kreativer und intuitiver Prozess, bei dem du Farben, Formen, Symbole und Worte verwendest, die für dich Bedeutung haben. Vielleicht malst du eine Landschaft mit einem weiten Horizont für den Januar, in dem du den Grundstein für das vor dir liegende Jahr legst, ein leuchtendes Licht oder einen Schmetterling für den Juni oder einen dunkelblauen See, für die Tiefgründigkeit des Novembers. Jede Karte trägt eine Botschaft, die du dir selbst mit auf den Weg gibst – oder die dir im Laufe des Jahres durch das Ziehen einer Karte offenbart wird.
![](https://www.suewohlheimart.at/wp-content/uploads/2024/12/Impulskarten-2022-5-1024x795.jpg)
Impulskarten als Tor zur Achtsamkeit
Die Arbeit mit Impulskarten ist nicht nur ein kreativer Akt, sondern auch eine Einladung, innezuhalten und das Hier und Jetzt bewusst zu erleben. Während du malst oder gestaltest, bist du ganz bei dir und nimmst den Moment wahr – eine kleine Auszeit in einer oft hektischen Zeit. Gleichzeitig schaffst du etwas Dauerhaftes, das dir über das Jahr hinweg Kraft und Orientierung schenken kann.
Wenn du magst und du Lust auf Impulskarten bekommen hast, gestalte dir Woche für Woche neue Karten, so hast du am Ende des Jahres vielleicht sogar 52 Karten, die dich wegweisend unterstützen und wertvolle Begleiter sein können.
![](https://www.suewohlheimart.at/wp-content/uploads/2023/11/Inspirationskarte-Hoffnunf.jpg)
Ein Horizont, der niemals endet
Impulskarten sind wie kleine Horizonte, die du selbst erschaffst: Sie öffnen den Blick auf das, was möglich ist, und laden dich ein, mit Hoffnung und Neugier auf die Zukunft zu blicken, aber auch eine Karten für den jeweiligen zu ziehen, um Orientierung zu finden. Jeder Strich, jede Farbe und jedes Wort ist ein Schritt in Richtung eines Jahres voller Entdeckungen, neuer Wege und tiefer Verbindungen zu dir selbst.
Wenn du im Advent auf der Suche nach einem kreativen Projekt bist, das dich über die Festtage hinaus inspiriert, dann probiere es aus: Gestalte dein eigenes Kartenset – und lass die Kunst zu deinem Horizont werden.
Vorteile von Impulskarten
- Warum sind sie nützlich?
- Sie fördern Kreativität und Reflexion.
- Sie helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Sie können als tägliche Wegweiser oder in schwierigen Situationen genutzt werden.
![Inspirationskarte gestaltet mit Collage in gelb und braunen Tönen mit dem Peacezeichen und dem Wort Liebe](https://www.suewohlheimart.at/wp-content/uploads/2022/11/Inspiratonskarte-Liebe--1024x1024.jpg)
Dein nächster Schritt
Hast du Lust bekommen, kreativ zu werden? Alles, was du brauchst, sind leere Karten oder alte Spielekarten, Farben, Stifte oder Acrylfarben, Pinsel, Collagematerial, hübsche Magazine ( wie z.B. Happinez oder Herzstück) und ein bisschen Zeit. Wenn du Interesse an meinen Impulskarten-Achtsamkeits-Workshops hast, in dem du gemeinsam mit anderen achtsamen Menschen kreativ zu werden, dann schreib mir gerne eine Nachricht. Der nächste Impulskarten-Workshop findet am 5.1.2025 vor Ort in den Räumlichkeiten von MehrRaum in Bad Erlach statt. Gemeinsam gestalten wir den Ausblick auf ein Jahr voller Möglichkeiten!
Ich wünsche dir eine Portion Kreativität, viel Mut und Zuversicht, Achtsamkeit und Lebensfreude für das kommende Jahr 2025!
Herzlichst, Deine Sue vom Atelier KUNST.BERÜHRT.LEBEN
![Inspirationskarten selbstgestaltet](https://www.suewohlheimart.at/wp-content/uploads/2022/10/Inspirationskarten-fertig-gestellt-1.jpg)
Liebe Sue,
das ist eine sehr schöne Idee! Danke dafür!
Hab einen schönen Advent!
Liebe Grüße
Steffi